Vor den Toren des Gutenbrunn Thermen & Sporthotel haben Sie herrliche Möglichkeiten, der Wanderlust zu frönen. Folgen Sie dem lieblichen Helenental, wandeln Sie auf den Spuren des Kaisers und erklimmen Sie malerische Aussichtspunkte.
Wussten Sie, dass die Ausläufer der Alpen bis nach Wien reichen? Der Wienerwald gehört dazu und wird als Naherholungsgebiet von Einheimischen und Gästen hoch geschätzt. Vom Wiener Becken bis ins Traisen- und Gölsengebiet zieht sich eine unvergleichliche Landschaft. 1.300 Quadratkilometer intakte Natur, die durch die UNESCO geschützt ist, in unmittelbarer Nähe zu einer Millionenstadt, bilden ein weltweit einzigartiges Gebiet. Hügelige Waldrücken aus Sandstein im Westen, schroffe Kalkfelsen im Osten, Laub- und Kiefernwälder, unterbrochen durch Wiesen und Felder, prägen dieses Stück Erde.
Empfehlungen gesucht? Gerne stellen wir Ihnen einige der beliebtesten Wanderwege rund um Baden vor.
Folgen Sie dem Fluss Schwechat durch das Helenental, dann steigt die Strecke nach Siegenfeld an und man betritt klösterlichen Boden des Stifts Heiligenkreuz. Nach einem kurzen Stück auf dem Wallfahrerweg (Via Sacra) führt die Route in einen mit Föhren durchsetzten Jungwald, der zum Jagdrevier des Kronprinzen Rudolf gehörte. Sein Name und vor allem sein tragisches Ende sind untrennbar mit dem Ort Mayerling verbunden. Von hier aus führt der Weg zum Endpunkt der Strecke in Alland.
Wandern auf den Spuren großer Persönlichkeiten: Der Beethoven Rundwanderweg führt von Baden weg durch das Helenental, auf den Hohen Lindkogel und über Gainfarn zurück zum Ausgangspunkt Baden. Ludwig van Beethoven, Kaiser Franz I und zahllose andere Naturgenießer betraten bereits diese Wege. Kondition ist jedenfalls vonnöten, möchte man den Hohen Lindkogel (834 m) besteigen.
Wer die Weinberge im Süden von Wien erleben und dabei auch noch einiges über die Wiener Trinkwasserversorgung erfahren möchte, sollte sich zu einer Wanderung auf eine der Strecken des Wiener Wasserleitungswanderwegs begeben. Die I. Wiener Hochquellenleitung, eröffnet 1873, beginnt im Gebiet des Schneebergs, der Rax und der Schneealpe. Entlang der Strecke befinden sich zwei Wanderrouten, die als bequeme, familientaugliche Tagestouren angelegt sind. Der Wasserleitungswanderweg verläuft zwischen Bad Vöslau und Mödling.
Schon die Griechen erwähnten den Wienerwald als Waldgebirge, und die Römer entdeckten seine natürlichen Kräfte zur Heilung und Rekreation. Auch heute noch erfrischen die Thermalquellen rund um Baden Körper und Geist - vielleicht als entspannender Abschluss und Höhepunkt einer Wanderung. Das Thermalbad Römerbad in Baden liegt direkt neben Ihrer Unterkunft und ist bequem für Sie mit Bademantel durch den Verbindungsgang erreichbar. Komfortabler geht es nicht.
Wofür Sie sich auch entscheiden, einen Aktivurlaub in Nähe zu Wien, einen Urlaub in der sonnigen Thermenregion Niederösterreichs oder beides kombiniert, im Gutenbrunn Thermen & Sporthotel fühlen sich Gäste wohl, die ein historisches Ambiente lieben. Das Hotel in der denkmalgeschützten Villa Gutenbrunn im Herzen von Baden hat noch jeden verzaubert. Kommen Sie und sehen Sie selbst - stellen Sie hier eine unverbindliche Anfrage!